BIOGRAPHIE
1935 in Lübeck geboren
1953 Lehre und Arbeit in der "Nordischen Kunstanstalt“; Zeichner und Retuscheur
1956 Ausbildung zum Sozialpädagogen in Dortmund (Stipendium der Gollancs-Stiftung)
1959 Werkschule Köln (Stipendium der Gollancs - Stiftung)
1960 Zulassung zum Studium an der Universität Bonn - ohne Abitur -
Psychologie, Philosophie, Kunstgeschichte (Stipendium der Friedrich-Ebert - Stiftung)
Lehrauftrag für Kunsterziehung an der "Pädagogischen Hochschule Bonn",
jährliche Ausstellungen von Zeichnungen, Aquarellen, Keramik
1965 Dozent am "Sozialpädagogischen Seminar" in Dortmund
1970 Nach einjähriger Forschung in afrikanischen Ländern Direktor eines
Informationszentrums in Addis Abeba - ein von der FES finanziertes UNO – Projekt,
das die afrikaweite Anpassung sozialer Ausbildungen an die dortige Wirklichkeit zum Ziel hatte
1974 Professor an der Fachhochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Berlin
1978 bis ca 1990 Ausstellung und Verkauf von Keramik, Zeichnungen und Aquarellen in der
"Rioja-Galerie" Berlin - Schmargendorf
1995 Zeichnungen für ein "Apfelmuseum" in Sörup, südlich von Flensburg. Die Sammlung ist
inzwischen auf über 1000 Äpfel angewachsen
Es sind drei Bücher entstanden:
2010 "Das Apfelbuch Schleswig Holstein" (2 Aufl.), "Birnen und Quitten in Schleswig
Holstein", "Das Apfelbuch Berlin-Brandenburg" (2 Aufl.)
2005 Die Auseinandersetzung mit Bantu-Mythologien und Bantu-Sprachen
anlässlich einer Lehrtätigkeit an der Universität in Butare/Ruanda kurz nach
dem Genozid führte zu Einsichten, die den heutigen Malstil gründeten:
Vereinfachung von Malerei auf einen Pinselstrich und dem Fluss des
Wassers. Bildgröße in menschlichem Format
Ausstellungsübersicht
2008 Galerie Bauscher, Potsdam
201o Galerie Bauscher, Potsdam
2012 Galerie Bauscher; Potsdam
2o13 Galerie Tammen, Berlin
2o13 Galerie Hulsch, Berlin
2o13 Galerie Bauscher, Potsdam
2014 DEGEWO - Forum, Berlin
2015 LOG - Gallery , Marburg
2015 Heiland - Kirche, Berlin
2015 Galerie.Bauscher, Potsdam--bis Sommer 2o16
2o16 Galerie Jean - Michel, Berlin
in Vorbereitung: 2017 Galerie Hulsch, Berlin und art - Karlsruhe